In meiner Künstlerischen Arbeit steht das Wesen und die Seele des Menschen im Mittelpunkt, sein Ringen um eine Vision, seine Utopien und Abgründe, seine Konfrontation mit dem Selbst und die Begegnung mit dem Anderen. Sie entsteht auch aus spontan auftauchenden inneren Bildern als auch wegen Ideen über die psychischen und intuitiven Funktionen des Menschen und über sein archaisches Trieberleben.
Zudem speist sie sich aus einem Zustand des Geistes und der Emotionen, in dem Bewusstsein auf dem schmalen Grad zwischen Bewusstem und Unbewusstem wandelt, wobei sich so etwas wie ein innerer Mythos offenbart, der in Form der künstlerischen Arbeit seine Spuren hinterlässt. Dieser Prozess findet statt in der Hoffnung, dass diese so sichtbaren Spuren auch den Anderen berühren oder gar infizieren, im Idealfall eine Form der Infektion, die Betrachter in den eigenen inneren Mythos eintauchen lässt.
Ich arbeite photographisch mit der Überlagerung von Bildern und/oder digitaler Bildbearbeitung. Auch die digitale Verfremdung der Bilder spielt in meiner fotographischen Arbeit eine e Rolle, da es mir nicht um die Abbildung der vorgefundenen Realität geht, sondern um die durch assoziative Überlagerung bzw. Verfremdung der ursprünglichen fotographischen Abbildung en neuen Bildgebung.
Man könnte sich fragen: Entspricht die Form, in der wir die Welt sinnlich wahrnehmend, denkend, fühlend und intuitiv erspürend erfassen tatsächlich eine Zusammensetzung aus Wahrnehmung der Realität und assoziativ-projektiver Phantasie? Und war genau die Realität und war die Phantasie? Und war genau ist Realität und war ist Phantasie? Letztlich ist alles eine Frage des Bewusstseins... so ist es es also beides als auch keines von beiden und selbst ist es es weder beides noch keines von beiden... Ein PARADOXON...
Das Leben ist nur ein Traum eines höheren ERWACHENS...